Alternativname(n)
Ardez
Lage
Land: | Schweiz |
Kanton: | Graubünden |
Region | Engiadina Bassa/Val Müstair |
Ort: | 7550 Scuol-Ardez |
Lage: | östlich des Dorfkerns auf mächtigem Felskopf |
Geographische Lage: | 46.774388°, 10.204942° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ausgedehnte Anlage mit Resten der Umfassungsmauer und quadratischem Bergfried
Erhalten: Bergfried, Mauerreste
Erhalten: Bergfried, Mauerreste
Kapelle
Patrozinium: St. Luzius
Ruine der romanischen Kapelle St. Luzius in der Nähe der Eingangspartie, romanischer Saal mit halbrunder Apsis
Ruine der romanischen Kapelle St. Luzius in der Nähe der Eingangspartie, romanischer Saal mit halbrunder Apsis
Bergfried
Der Turm steht an der Nordkante des Felsens. Der Hocheingang lag in der Südwand in der Höhe des zweiten Geschosses. Das flache Dach ist aus neuerer Zeit. | |
Form: | quadratisch |
Anzahl Geschosse: | 4 |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Frickingen | als Erbauer |
---|---|
Bistum Chur | |
Familie von Planta |
Historie
Ende 12.Jh. | für die Herren von Frickingen errichtet |
---|---|
1229 | erwähnt |
1499 | im Schwabenkrieg dürch österreichische Truppen niedergebrannt |
im 16. Jh. | verfallen |
1985 | Sicherung der Ruine |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Bitterli-Waldvogel, Thomas: Schweizer Burgenführer, Basel/Berlin 1995, ISBN 3-7245-0865-4 |