Alternativname(n)
Schönenwert
Lage
| Land: | Schweiz |
| Kanton: | Zürich |
| Bezirk | Dietikon |
| Ort: | 8953 Dietikon |
| Lage: | ca. 200 m vom linken Limmatufer entfernt und ca. 600 m östlich der SBB-Bahnstation Glanzenberg direkt an der Bahnstrecke |
| Geographische Lage: | 47.398509°, 8.428358° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Kleine Anlage auf einer Limmatinsel
Erhalten: Grundmauern, Spuren eines Turms
Erhalten: Grundmauern, Spuren eines Turms
Bergfried
| Zustand: | Turmstumpf |
| Form: | quadratisch |
| Grundfläche: | 6,70 x 6,70 m |
| (max.) Mauerstärke: | 2,00 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Schönenwerd | |
|---|---|
| Kloster Wettingen | |
| Hans Hediger von Altstetten | 1434 Kauf |
| Stadt Dietikon |
Historie
| Anfang 12.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1240 | (Herren von Schönenwerd) |
| 1334 | von den Zürichern niedergebrannt |
| im 16. Jh. | verfallen |
| 1930–1935 | Durchführung von Ausgrabungen |
| 1970/71 | Konservierung der Mauerreste durch das Bauamt der Stadt Zürich |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bitterli-Waldvogel, Thomas: Schweizer Burgenführer, Basel/Berlin 1995, ISBN 3-7245-0865-4 |






