Roland_zh, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)
Lage
Land: | Schweiz | |
Kanton: | Zürich | |
Bezirk | Dietikon | |
Ort | 8103 Unterengstringen | |
Lage: | am Südrand des Hardwaldes oberhalb der heutigen Überlandstraße neben dem Kieswerk Hardwald | |
Geographische Lage: | 47.401979°, 8.422253° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Anlage mit Doppelgraben, Ringmauer aus mächtigen Findlingen und Wohnturm
Erhalten: Reste der Ringmauer
Erhalten: Reste der Ringmauer
Bergfried
Form: | quadratisch |
Grundfläche: | 12,00 x 12,00 m |
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Lütold von Regensberg | als Erbauer |
---|
Historie
um 1240 | erbaut |
---|---|
1267 | in der Regensberger Fehde zerstört |
1981 | Durchführung von Ausgrabungsarbeiten |
Ansichten
![]() | |
Roland_zh, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia) |
Quellen und Literatur
Krahe, Friedrich Wilhelm [1994]: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994 |