
- Quelle: ; Parpan05, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)
Lage
Land: | Schweiz | |
Kanton: | Zürich | |
Verwaltungseinheit: | Winterthur | |
Ort | Hofstetten bei Elgg | |
Lage: | sö der Ortschaft auf bewaldetem Nagelfluhfelsen (Schauenberg) | |
Koordinaten: | 47.460142°, 8.865996° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Zweiteiliger Burghügel, Hauptburg mit Wohnturm im Westen, Ökonomiegebäude im Osten der Anlage
Erhalten | Mauerreste |
---|
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Schauenberg | als Erbauer |
---|---|
Ritter von Landsberg | |
Herren von Kastell | bis um 1331 |
Beringer von Hohenlandenberg | um 1331 |
Historie
um 1200 | für die Herren von Schauenberg errichtet |
---|---|
13. Jh. | Errichtung des Grabens zwischen Ost– und West-Burg |
Ende 13. Jh. | Errichtung des massiven Wohnturms im Westen der Anlage |
vor dem 11. Oktober 1344 | durch österreichische Amtsleute, zusammen mit Bürgern von Zürich und Winterthur, geschleift |
nach 1720 | Einrichtung einer Hochwacht auf der Burg |
1976–1979 | Durchführung von Grabungen |
Quellen und Literatur
- Bitterli-Waldvogel, Thomas: Schweizer Burgenführer 1995