
- By Presse03 (Own work) [GFDL or CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Unterfranken | |
Region: | Unterfranken | |
Landkreis | Rhön-Grabfeld | |
Ort | 97616 Bad Neustadt an der Saale-Lebenhan | |
Adresse: | Schweinhofer Straße 6 | |
Koordinaten: | 50.361441°, 10.181537° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Einfacher dreigeschossiger Hauptbau mit Walmdach, Flügelbau
Park/Garten | Hof- und Nutzgarten, zwei eingeschossige Pavillons mit Walmdach |
---|
Kapelle
neubarocke Kapelle, nach Westen Halbwalmdach mit Haubendachreiter, nach Osten Satteldach auf Halbrundapsis, 1921 |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Freiherren von Gebsattel | 1603–1865 |
---|---|
Missionare der Heiligen Familie | 1919 Kauf–Dezember 2008 |
Stiftung Weltkulturerbe der Weisheitslehren | Dezember 2008 |
Historie
1603 | erwähnt |
---|---|
1603 | Errichtung des Flügelbaus |
1745 | Abbruch des Hinteren Schlosses wegen Baufälligkeit |
1750 | Errichtung des heutigen Hauptbaus |
1848 | teilweiser Abbruch des Vorderen Schlosses, Errichtung des gartenseitigen Altanvorbaus |
nach 1919 | Ausbau zu einem Kloster und einer Schule |
1929 | Brand des Dachstuhls, anschließend um ein Geschoss mit Walmdach erhöht |
Quellen und Literatur
- Albert, Reinhold: Burgen und Schlösser im Landkreis Rhön-Grabfeld, Kulturagentur des Landkreises Rhön-Grabfeld (Hrsg.) 2014
- Rötter, Heinz: Schlösser in Unterfranken, Coburg 1991