Lage
| Land: | Schweiz |
| Kanton: | Bern |
| Verwaltungskreis | Bern-Mittelland |
| Ort: | 3128 Riggisberg-Rümligen |
| Adresse: | Schulhausstraße 26 |
| Lage: | westlich über dem Dorf und hoch über dem Gürbetal |
| Geographische Lage: | 46.829107°, 7.490043° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Unregelmäßige viereckige Anlage aus barockem Wohngebäude und Bergfried mit Mansarddach
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Rümligen | als Erbauer |
|---|---|
| Burkhard Schütz | 1515 |
| Hans Rudolf von Erlach | 1634 |
| Samuel Frisching | 1684 Kauf |
| Familie Frisching | |
| Elisabeth de Meuron–von Tscharner | 1927–1980 |
| Sibylle von Stockar–Scherer–Castell | 1980–2012 |
Historie
| 12.Jh. | für die Herren von Rümligen errichtet |
|---|---|
| 11.Jh. | erwähnt |
| nach 1615 | Errichtung eines Anbaus mit Pultdach |
| um 1710 | Umbau zum Barockschloss und Errichtung eines neuen Wohngebäudes |
| 1882 | im Inneren renoviert |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bitterli-Waldvogel, Thomas: Schweizer Burgenführer, Basel/Berlin 1995, ISBN 3-7245-0865-4 |




