Alternativname(n)
Alt-Gerzensee, Altes und Neues Schloss Gerzensee
Lage
| Land: | Schweiz |
| Kanton: | Bern |
| Verwaltungskreis | Bern-Mittelland |
| Ort: | 3115 Gerzensee |
| Geographische Lage: | 46.839415°, 7.548653° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Dreigeschossiger Hauptbau mit steilem Vollwalmdach und Resten eines Burgturmes
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Samuel Morlot | als Erbauer |
|---|---|
| Familie Morlot | |
| Familie von Graffenried | |
| Familie von Erlach | bis 1918 |
| Hugo und Helène Adèle Lindemann–Merkle | 1918–34 |
| Eugen und Yvonne Losinger–von Ernst | 1938–51 |
| Vinzenz und Samra Losinger–Zschokke | 1951–280 |
| Schweizerische Nationalbank | 1980–84 |
| Stiftung der Schweizerischen Nationalbank | 1984 |
Historie
| 1700–1718 | erbaut |
|---|---|
| 1718 | Anbau des westlichen Innenflügels |
| 1738 | Anbau des westlichen Außenflügels |
| 1863 | Aufstockung des zweigeschossigen Hauptgebäudes |
| 1940 | Umbau des Hauptgebäudes |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bitterli-Waldvogel, Thomas: Schweizer Burgenführer, Basel/Berlin 1995, ISBN 3-7245-0865-4 |


