Lage
| Land: | Schweiz |
| Kanton: | Aargau |
| Bezirk | Kulm |
| Ort: | 5044 Schlossrued |
| Adresse: | Schlossstraße 33 |
| Lage: | auf einem nördlich des Dorfes gegen das Tal vorspringenden Geländesporn |
| Geographische Lage: | 47.29277°, 8.088997° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Viergeschossiger, kubischer, frühklassizistischer Bau mit turmartigem Mittelrisalit und hohem Walmdach
Bezug zu anderen Objekten
| Nachfolger von Burg Alt-Rued |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Rued | als Erbauer |
|---|---|
| Familie von May | 1520 Kauf |
| Hans von Hallwil | 1861 durch Heirat |
| Dr. Anton Alphons Gams | 1942 |
| Familie Preiswerk–Gams | bis 1989 |
| Herbert A. Strittmatter | 1989 Kauf |
| Firma Erowa | 2006 ersteigert |
Historie
| 13.Jh. | für die Herren von Rued errichtet |
|---|---|
| 1155 | erwähnt |
| 1775 | bei einem Großbrand zerstört |
| 1792–1796 | Neubau des Schlosses für Carl Friedrich von May (Architekt Carl Ahasver von Sinner) |
| 2015–2019 | Durchführung von Sanierungsarbeiten |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bitterli-Waldvogel, Thomas: Schweizer Burgenführer, Basel/Berlin 1995, ISBN 3-7245-0865-4 |





