Lage
| Land: | Schweiz |
| Kanton: | Aargau |
| Bezirk | Zurzach |
| Ort: | 5325 Leibstadt-Bernau |
| Lage: | auf einer Anhöhe am Rheinufer |
| Geographische Lage: | 47.595278°, 8.172222° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ursprüngliche Burganlage mit Turm, Ausbau zur barocken Schlossanlage
Erhalten: wenige Mauerreste
Erhalten: wenige Mauerreste
Bergfried
| Form: | quadratisch |
| Grundfläche: | 9,70 x 9,70 m |
| (max.) Mauerstärke: | 2,30 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Freiherren von Bernau (Stammsitz) | als Erbauer |
|---|---|
| Freiherren von Gutenburg | 1. Hälfte 13. Jh. |
| Johannes VII. von Rinach | 1379 als Erbe |
| Hans Erhart von Rinach | bis 1543 |
| Jakob von Rotberg | 1543 Kauf |
| Herren von Roll | 1635 |
Historie
| 11./12.Jh. | für die Freiherren von Bernau errichtet |
|---|---|
| 1157 | erwähnt |
| 1499 | im Schwabenkrieg zerstört, anschließend Wiederaufbau |
| 1871 | abgebrannt |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994 |





