Alternativname(n)
Andwil, Anwil-Buhwil
Lage
| Land: | Schweiz |
| Kanton: | Thurgau |
| Bezirk | Weinfelden |
| Ort: | 9214 Kradolf-Schönenberg |
| Lage: | nördlich über dem Weiler Hintermüli auf freistehendem Burghügel |
| Geographische Lage: | 47.521874°, 9.157973° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zwei- bis dreigeschossiger Wohnturm
Erhalten: Wohnturmruine
Erhalten: Wohnturmruine
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Ulrich und Eberhard von Sax zu Bürglen | 1387 |
|---|---|
| Ritter von Helmsdorf | 1463 |
Historie
| Ende 13.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1385 | („castro Annwile“) |
| 1406 | in den Appenzellerkriegen teilweise durch die Appenzeller zerstört und anschließend wiederaufgebaut |
| 1608 | unter Laurenz Kunkler saniert |
| 1852 | Abbruch des Treppenturms |
| 1984 | und 2005 saniert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994 |









