Burgruine Alt-Bechburg
Lage
Land: | Schweiz | |
Kanton: | Solothurn | |
Bezirk | Oensingen | |
Ort | 4718 Holderbank | |
Lage: | auf einem Felsvorsprung oberhalb von Holderbank | |
Geographische Lage: | 47.332222°, 7.771667° |
Beschreibung
Vorburg mit Ringmauer, Tor und Zwinger
Turm
Bergfried
Form: | fünfeckig |
Maße
Länge der Anlage ca. 75 m |
Breite des Halsgrabens ca. 7 m, Tiefe ca. 4 m |
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Grafen von Bechburg (Stammsitz) | als Erbauer |
---|---|
Grafen und Freiherren von Bechburg und Falkenstein | |
Herren von Ifenthal |
Historie
um 1050 | erbaut |
---|---|
um 1200 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
17. Jh. | Erwähnung als „ein zergehend Schloss“ |
1713 | aus unbekannten Gründen abgebrannt |
1936–1937 | Durchführung von Ausgrabungs- und Sichrungsarbeiten |
Quellen und Literatur
Krahe, Friedrich Wilhelm [1994]: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, 1. Aufl., Frankfurt/Main 1994 |