Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Unterfranken |
| Landkreis: | Miltenberg |
| Ort: | 63868 Großwallstadt |
| Lage: | im Ortszentrum, neben der Kirchhofmauer auf dem Gelände des ehemaligen Reichardshäuser Hofes |
| Geographische Lage: | 49.879938°, 9.161149° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliger Edelsitz und herrschaftliches Gut, einschaliges Mauerwerk aus Sandsteinbruch
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Historie
| Anfang 12.Jh. | erbaut |
|---|---|
| um 1648 | Abbruch des Vorgängerbaus und Errichtung eines neuen Edelsitzes |
| 1862 | Abbruch des Edelsitzes |
| 2022 | Abbruch der historischen Bestandsgebäude für den Bau einer Kindertagesstätte |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Faßbinder, Thomas / Meyer, Dominik / Roth, Rafael, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Vom Grubenhaus zum „Schloss“ - Ausgrabungen im Zentrum von Großwallstadt, in: Das archäologische Jahr in Bayern 2023, S.144ff, Regensburg 2024 |
| Sattler, Peter und Marion: Burgen und Schlösser im Odenwald, (o.O.) 2004 |







