Lage
Ort: | 39044 Neumarkt |
Lage: | östlich über Neumarkt, am Eingang ins Viller Tal |
Geographische Lage: | 46.314548°, 11.285577° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ausgedehnte Anlage, zinnenbekrönte Kernburg, annähernd rechteckiger Hauptbau
Erhalten: Umfassungsmauern
Erhalten: Umfassungsmauern
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Heinrich von Enn | als Erbauer |
---|---|
Herren von Rottenburg | Ende 14. Jh. |
Hildebrand von Spaur | März 1490 als Pfand |
Gebrüder Anich | bis um 1504 |
Payr von Altenberg | |
Dr. Hieronymus Praxmarer |
Historie
12.Jh. | erbaut |
---|---|
1170 | (Heinrich I. von Enn) |
1525 | zerstört |
1798 | abgebrannt |
1861 | Einsturz des Bergfrieds |
1977 | saniert |
2009/10 | nach Unwetterschäden saniert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Dumler, Helmut [1991]: Wanderungen zu Burgen und Schlössern in Südtirol, München 1991 |
Hörmann, Magdalena [2011]: Überetsch - Unterland. Tiroler Burgenbuch 10, Bozen 2011 |