Alexander Willig
Lage
Ort | Montan | |
Lage: | östlich über Montan auf freistehendem Hügel | |
Geographische Lage: | 46.331781°, 11.30779° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Wohnburg im Charakter der Spätgotik, alter Palas an der Westseite der Anlage, umlaufende Ringmauer, Anbauten an den Beringecken der Südseite
Kapelle
Kapelle in einem Turmbau in der sö Ecke der Burg mit Dachreiter und steilem Satteldach |
Bergfried
vermauerter Hocheingang, Turmabschluss mit Erkern | |
Form: | nahezu quadratisch |
Grundfläche: | 8,33 x 8,15 m |
(max.) Mauerstärke: | 2,10 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Enn | als Erbauer |
---|---|
Graf Meinhard II. von Görz–Tirol | |
Familie Zenobio |
Historie
um 1172 | für die Herren von Enn errichtet |
---|---|
12.Jh. | erwähnt |
Anfang 16. Jh. | erweitert |
ab 1880 | Renovierung und Ausbau der Anlage für Elsa Gräfin Albrizzi |
1887/88 | Errichtung des heutigen Turmabschlusses |
Ansichten
Quellen und Literatur
Hörmann, Magdalena [2011]: Überetsch - Unterland. Tiroler Burgenbuch 10, Bozen 2011 |
deConcini |