Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Schwaben |
Landkreis: | Neu-Ulm |
Ort: | 89287 Bellenberg |
Lage: | ca. 800 m nördlich der Kirche von Bellenberg |
Geographische Lage: | 48.25656°, 10.093018° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Niedriger zweigeschossiger Bau von elf zu drei Achsen mit profiliertem Traufgesims und Mansarddach, an der Ostfront Dreiecksgiebel über den drei Mittelachsen
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Freiherr Franz Xaver von Rechberg | als Erbauer |
---|---|
Baron Philipp Adolph von Herman auf Wain | 1784 |
Historie
1768 | erbaut |
---|---|
1786 | Errichtung eines Neubaus |
1791 | Errichtung der Ökonomiegebäude südlich neben dem Schloss |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Habel, Heinrich: Landkreis Illertissen. Bayerische Kunstdenkmale 27, München 1967 |