Alternativname(n)
Römerbau, Untere Burg, Bach(e) Burg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Unterfranken |
| Landkreis: | Miltenberg |
| Ort: | 63785 Obernburg-Eisenbach |
| Lage: | im unteren Mümlingtal, zwischen Mömlingen und Eisenbach, auf dem freien Feld vor dem Neustädterhof |
| Geographische Lage: | 49.841716°, 9.093874° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Graben und Mauerreste einer mittelalterliche Wasserburg
Erhalten: Burghügel, Graben- und Mauerreste
Erhalten: Burghügel, Graben- und Mauerreste
Maße
| Höhe der Mauerwerksreste ca. 4 m |
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Bache von Neustatt | als Erbauer |
|---|---|
| Grafen von Wertheim | |
| Erzbischöfe von Mainz |
Historie
| um 1400 | erbaut |
|---|---|
| 1440 | durch Kurmainzische Truppen zerstört |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Breuer, Tilmann (Bearb.): Bayern I: Franken. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1999 |
| Sattler, Peter und Marion: Burgen und Schlösser im Odenwald, (o.O.) 2004 |




