
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Saarland | |
Region: | Saar | |
Landkreis | Saarlouis | |
Ort | 66798 Wallerfangen-Düren | |
Adresse: | Schlossstraße 31 | |
Lage: | im Westen Teil von Düren an der Schlosstraße direkt neben der Kapelle | |
Koordinaten: | 49.303617°, 6.659147° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Zweigeschossiger siebenachsiger Barockbau mit Mansardwalmdach, kleine Freitreppe, Brunnenanlage im Schlosshof
Der barocke Neubau entstand möglicherweise unter Einbeziehung älterer Bauteile, wohl des 16.Jahrhunderts. Zum Schloßbereich gehören ein eingeschossiger um 1820 angefügter Wirtschaftsbau, ein Remisen- und Stalltrakt und die Umfassungsmauern.
Der barocke Neubau entstand möglicherweise unter Einbeziehung älterer Bauteile, wohl des 16.Jahrhunderts. Zum Schloßbereich gehören ein eingeschossiger um 1820 angefügter Wirtschaftsbau, ein Remisen- und Stalltrakt und die Umfassungsmauern.
Park/Garten | Teile des Schlossparks frei zugänglich |
---|
Kapelle
neugotische Schlosskapelle Unsere Liebe Frau von Lourdes, 1884–1886 von Carl Friedrich Müller am Rande des Schlossgartens erbaut |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Claude Louis Ignace de Bely | als Erbauer |
---|
Historie
1760 | erbaut |
---|---|
1851–1874 | Amtssitz der Bürgermeisterei von Kerlingen |
1880 | Brand des Turmes und der Nebengebäude |
nach 1945 | renoviert |
Quellen und Literatur
- Conrad, Joachim / Flesch, Stefan (Hrsg.): Burgen und Schlösser an der Saar 1988
- Sander, Dr. Eckart: Die schönsten Schlösser und Burgen im Saarland, Gudensberg-Gleichen 1999