Alternativname(n)
Altes Schloss
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Saarland |
| Landkreis: | Saarlouis |
| Ort: | 66763 Dillingen |
| Adresse: | Schlossstraße |
| Lage: | gegenüber dem Marktplatz |
| Geographische Lage: | 49.35283°, 6.733594° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger, siebenachsiger Nord-Westflügel in Renaissanceformen
Erhalten: NW-Flügel, Eckturm, Torhaus
Erhalten: NW-Flügel, Eckturm, Torhaus
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Siersburg | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Dillingen | |
| Henry Gaspard de Lenoncourt | 17. Jh. |
| Dillinger Hütte | 1808 |
Historie
| um 1340 | für die Herren von Siersburg errichtet |
|---|---|
| um 1600 | Ausbau zur Renaissanceanlage |
| Ende 1789–1791 | barocker Umbau durch Balthasar Wilhelm Stengel |
| 1944/45 | im Zweiten Weltkrieg zerstört |
| nach 1950 | Wiederaufbau des Nwestflügels |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Conrad, Joachim / Flesch, Stefan (Hrsg.): Burgen und Schlösser an der Saar, Saarbrücken 1988, ISBN 3-477-00078-1 |
| Schmidt, Gertrud: Das alte Schloss Dillingen, (o.O.) 1987 |
| Schmidt, Gertrud: Dillingen - die Wiedergeburt eines Schlosses, in: Saarheimat 10/1987, S. 219ff, Saarbrücken 1987 |
| Das Alte Schloss Dillingen, (o.O.) 1988 |



















