Burgruine Dagstuhl

 

Burgruine Dagstuhl in Wadern-Dagstuhl

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Saarland
LandkreisMerzig-Wadern
Ort66687 Wadern-Dagstuhl
Lage:auf dem Schlossberg, ca. 1.000 m vom Stadtkern Wadern in Richtung Dagstuhl
Geographische Lage:49.531211°,   6.896973°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Erhalten: Turmrest, Grundmauern


Herkunft des Namens

Nach der Form des Schlossberges, die einem Dachstuhl ähnelt.


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Ritter Boemund von Saarbrückenals Erbauer
Herren von Dagstuhlum 1375 ausgestorben
Familien von Rollingen, Crichingen, Fleckenstein und Brücken1375 im Erbgang
Philipp Christoph von Söternum 1616/25
Grafen von Öttingen–Baldern–Sötern

Historie

1290erbaut
1290erwähnt
1401Eroberung der Burg im Zuge einer Fehde durch Nikolaus Vogt von Hunolstein, anschließend Verstärkung der Burganlage
1460–1473Ausbau der Burganlage
1562–1572Errichtung eines neuen Gebäudes durch die Herren von Flersheim
1616–1625Umbau der Burg mit Neubau des Palas
kurz vor 1700letzte Instandsetzung der Burg durch die Grafen von Öttingen-Baldern-Sötern
1726–1759systematischer Abbruch der Burganlage


Ansichten



Quellen und Literatur

  Conrad, Joachim / Flesch,  Stefan (Hrsg.) [1988]:  Burgen und Schlösser an der Saar, (o.O.) 1988
  Sander, Dr. Eckart [1999]:  Die schönsten Schlösser und Burgen im Saarland, Gudensberg-Gleichen 1999
  Stadt Wadern (Hrsg.) (o.J.):  Burgruine Dagstuhl, (o.O.)
  Verein für Heimatkunde Wadern e.V. (Hrsg.) [1990]:  Dagstuhler Geschichtsbilder, (o.O.) 1990
  Zeune, Dr. Joachim, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.) [2009]:  Burgenforschung im Saarland am Beispiel der Burg Dagstuhl, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 2/2009, S. 87ff, Braubach/Rhein 2009
  Da


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
DagstuhlWadern-DagstuhlSchloss"0.14
Öttinger Schlösschen (Wadern) 
Öttinger Schlösschen
WadernSchloss"1.02
Wadern 
Grafenschloss
WadernSchloss"1.13
Schwarzenberg 
Schwarzenburg
Wadern-LockweilerBurgrest"1.81
BüschfeldWadern-Büschfeldverschwundene4.71