Schloss Dagstuhl

 

Schloss Dagstuhl in Wadern-Dagstuhl

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Saarland
LandkreisMerzig-Wadern
Ort66687 Wadern-Dagstuhl
Adresse:Octavieallee
Lage:ca. 1.000 m vom Stadtkern Wadern in Richtung Dagstuhl
Geographische Lage:49.530661°,   6.898715°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Haupthaus und Schlosskapelle durch neugotischen Eckbau mit Turmteil verbunden

Park

Frei zugänglicher Barockgarten, 2001 neu angelegt


Kapelle

Patrozinium: Heilig Kreuz
barocke Saalkapelle mit Familiengruft, 1776 durch Graf Joseph Anton von Oettingen-Soetern errichtet, Innres von der Freifrau Octavie de Lasalle von Louisenthal zwischen 1839 und 1880 ausgemalt



Wappen


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Fürst Joseph Anton von Oettingen-Sötern-Hohenbaldernals Erbauer
Baron Wilhelm de Lasalle von Louisenthal1806 Kauf
Rudolf Johann Peter Bolton de Lasalle1845 als Erbe
Theodor de Lasallebis 1959
Franziskanerschwestern1957
Regierung des Saarlandes1989 Kauf

Historie

um 1760erbaut
um 1775Erweiterung um drei Fensterachsen
1905Errichtung des Eckbaus im neugotischen Stil
1989Einrichtung des Forschungszentrums „Schloss Dagstuhl – Leibniz-Zentrum für Informatik"


Ansichten



Quellen und Literatur

  Conrad, Joachim / Flesch,  Stefan (Hrsg.) [1988]:  Burgen und Schlösser an der Saar, (o.O.) 1988
  Sander, Dr. Eckart [1999]:  Die schönsten Schlösser und Burgen im Saarland, Gudensberg-Gleichen 1999
  Verein für Heimatkunde Wadern e.V. (Hrsg.) [1990]:  Dagstuhler Geschichtsbilder, (o.O.) 1990


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
DagstuhlWadern-DagstuhlBurgruine"0.14
Öttinger Schlösschen (Wadern) 
Öttinger Schlösschen
WadernSchloss"1.14
Wadern 
Grafenschloss
WadernSchloss"1.25
Schwarzenberg 
Schwarzenburg
Wadern-LockweilerBurgrest"1.68