Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Schleswig-Holstein |
| Landkreis: | Schleswig-Flensburg |
| Ort: | 24395 Stangheck-Rundhof |
| Adresse: | Rundhof 1 |
| Geographische Lage: | 54.726697°, 9.844597° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemalige Waserburg, zweigeschossiger Backstein-Breitbau unter zwei parallelen Walmdächern
Park
Landschaftspark hinter dem Herrenhaus unter Einbeziehung eines Sees mit kleiner Insel, um 1800 angelegt
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Rumohr | 1584 |
|---|---|
| Wulf–Henning von Rumohr |
Historie
| 1231 | („Runaetoft“) |
|---|---|
| Ende 14. Jh. | Zerstörung des Rittersitzes |
| 1604 | Bau eines Pferdestalls |
| 1753–1755 | Errichtung eines Neubaus unter Christian August II. von Rumohr |
| 1785 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Habich, Johannes / Timm, Christoph / Wilde, Lutz: Schleswig-Holstein. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1994 |





