Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Schleswig-Holstein |
| Landkreis: | Rendsburg-Eckernförde |
| Ort: | 24340 Windeby |
| Adresse: | Eichenallee 7 |
| Geographische Lage: | 54.462079°, 9.813413° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger Bau über H-förmigem Grundriss
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Brockdorff | bis 1675 |
|---|---|
| Familie von Qualen | bis 1797 |
| Grafen von Stolberg–Stolberg |
Historie
| 1.Hälfte 16.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1761 | Erweiterung zur Dreiflügelanlage (Pläne von G. Rosenberg) |
| 1773 | ausgebrannt |
| 1773/76 | Verlängerung der Flügel zum Garten |
| 1858 | umgebaut (H. Krüger) |
| 1899 | umgebaut |
Ansichten

Quellen und Literatur
| Habich, Johannes / Timm, Christoph / Wilde, Lutz: Schleswig-Holstein. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1994 |

