Alternativname(n)
Oldenhave
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Schleswig-Holstein |
Landkreis: | Rendsburg-Eckernförde |
Ort: | 24340 Altenhof |
Adresse: | Schloss 1–2 |
Lage: | unmittelbar südöstlich Eckernförde |
Geographische Lage: | 54.433579°, 9.87086° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Weitläufiger Dreiflügelbau, schlossartige zweigeschossige Anlage mit elfachsigem Mittelbau und dreiachsigem Mittelrisalit, Sockelgeschoss mit Granitquadern verblendet
In den Kellern des heutigen Herrenhauses sind Reste eines älteren Doppelhauses erhalten.
In den Kellern des heutigen Herrenhauses sind Reste eines älteren Doppelhauses erhalten.
Park
Landschaftspark mit reichem Baumbestand, nach 1970 Einfügung eines Golfplatzes
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Grafen von Reventlow | bis 1937 |
---|---|
Familie von Bethmann Hollweg |
Historie
1410 | (Gut „Oldenhave“) |
---|---|
1705 | Bau der Scheune |
1711 | Bau des Kuhhauses |
1722–1728 | Bau des neuen Herrenhauses für Cay Friedrich Reventlow |
Anfang 19. Jh. | umgebaut (Axel Bundsen) |
1861/3 | im Tudorstil verändert |
1904/10 | neubarocker Umbau des Herrenhauses für Theodor Reventlow Paul Schultze-Naumburg |
1944 | Zerstörung des Kuhhauses durch Bombeneinwirkung, anschließend Wiederaufbau |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Lafrenz, Deert: Gutshöfe und Herrenhäuser in Schleswig-Holstein, Petersberg 2015 |
Maresch, Hans und Doris: Schleswig-Holsteins Schlösser, Herrenhäuser und Palais, Erfurt 2006 |