Herrenhaus Hasselburg

 

Herrenhaus Hasselburg in Altenkrempe-Hasselburg Quelle: Ostholsteiner, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Schleswig-Holstein
LandkreisOstholstein
Ort23730 Altenkrempe-Hasselburg
Lage:nahe der Lübecker Bucht
Geographische Lage:54.140292°,   10.814708°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Ursprünglich Wasserburg, schlichter verputzter Backsteinbreitbau, zweigeschossig mit Mansarddach

In dem Herrenhaus wurden die Innenaufnahmen für die Fernsehserie „Das Erbe der Guldenburgs“ gedreht.


Drehort

 Das Erbe der Guldenburgs, Deutschland (1986), Serie --> Innenaufnahmen


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Familie Buchwaldt
Familie Rantzau
Familie van der Natte1647
Graf Gerhard von Dernath1666 Kauf
Freiherren von Seydlitz–Kutzbach
Grafen von Plessen auf Sierhagen
Grafen Stolberg–Stolberg1948
Stahlberg Stiftung

Historie

um 1570Bau eines Herrenhauses für Hans Rantzau
nach 1710Neubau eines Herrenhauses für Graf Gerhard II. von Dernath über den Gewölben der alten Wasserburg (Hamburger Architekt Johann Nikolaus Kuhn)
1763Bau des Torhauses (Eutiner Hofbaumeister Georg Greggenhofer)
frühes 19. Jh.Ausbau des Herrenhauses


Ansichten

 Quelle: Ostholsteiner, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)


Quellen und Literatur

  Dähn, Arthur [2001]:  Ringwälle und Turmhügel - Mittelalterliche Burgen in Schleswig-Holstein, Husum 2001
  Maresch, Hans und Doris [2006]:  Schleswig-Holsteins Schlösser, Herrenhäuser und Palais, Erfurt 2006


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
SierhagenAltenkrempe-SierhagenHerrenhaus"2.84