Alternativname(n)
Alt-Fresenburg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Schleswig-Holstein |
| Landkreis: | Stormarn |
| Ort: | 23843 Bad Oldesloe-Altfresenburg |
| Adresse: | Altfresenburg 11 |
| Lage: | am nördlichen Stadtrand von Bad Oldesloe, ca. 10 m über der Traveniederung |
| Geographische Lage: | 53.821872°, 10.357778° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Teichartig erweiterter Rest des Hausgrabens, anderthalbgeschossiger klassizitischer Zweiflügelbau, im rechten Winkel zueinander, niedrige Walmdächer, eingeschossiger Backsteinbreitbau als Torhaus mit zweigeschossigem Torrisalit
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herr von Starke | 14. Jh. |
|---|---|
| Familie Pogwisch | 1415 |
| Familie von Ahlefeldt | 1525 Kauf |
| Familie von Buchwaldt | 1627 Kauf |
| Martin Johann Jenisch | 1834 |
| Freiherren von Jenisch |
Historie
| 13.Jh. | (Ritter von Vresenborch) |
|---|---|
| 1263 | (Ort „Vreseneburg“) |
| 1791 | Neubau des Herrenhauses unter Hugo von Buchwaldt (holsteinischer Landbaumeister Christian Frederik Hansen |
| um 1800 | Bau des Torhauses |
| 1885 | Bau des nördlichen Wirtschaftsgebäudes |
| 1966 | renoviert |
| 1977–1978 | saniert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Habich, Johannes / Timm, Christoph / Wilde, Lutz: Schleswig-Holstein. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1994 |
| Lafrenz, Deert: Gutshöfe und Herrenhäuser in Schleswig-Holstein, Petersberg 2015 |




