Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Unterfranken |
| Landkreis: | Schweinfurt |
| Ort: | 97488 Stadtlauringen-Birnfeld |
| Adresse: | Schlossgasse 5 |
| Geographische Lage: | 50.20151°, 10.427189° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger barocker Walmdachbau mit 13 Fensterachsen, Gurtgesimsen und bossierten Eckquadern, im Stil Joseph Greisings errichtet
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Philipp Christof von Maßbach | Ende 16. Jh.–1614 |
|---|---|
| Kloster Theres | 1614 Kauf |
| Universität Würzburg | |
| Familie Brückel | 1963 |
Historie
| Ende 16.Jh. | erwähnt |
|---|---|
| um 1719 | Ausbau zum Sommersitz der Fürstbischöfe von Würzburg (Pläne von Balthasar Neumann |
| nach 1963 | Nutzung als Seniorenheim |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Breuer, Tilmann (Bearb.): Bayern I: Franken. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1999 |
| Rahrbach, Anton / Schöffl, Jörg / Schramm, Otto: Schlösser und Burgen in Unterfranken, Nürnberg 2002 |
| Rötter, Heinz: Schlösser in Unterfranken, Coburg 1991 |
| Schilling, Walter: Die Burgen, Schlösser und Herrensitze Unterfrankens, Würzburg 2012 |






