Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Schleswig-Holstein |
| Stadt: | Lübeck |
| Ort: | 23*** Lübeck |
| Lage: | an der Nordspitze des Lübecker Altstadthügels, in der Nähe des Burgtores |
| Geographische Lage: | 53.873525°, 10.689297° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Slawenfürst Cruto | als Erbauer |
|---|---|
| Graf Adolf II. von Holstein |
Historie
| 11.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1143 | Neubau einer Burg für Graf Adolf II. von Holstein |
| nach 1159 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| um 1227 | Errichtung eines Dominikanerklosters an der Stelle der Burg |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Dähn, Arthur: Ringwälle und Turmhügel - Mittelalterliche Burgen in Schleswig-Holstein, Husum 2001 |
| Gläser, Manfred: Burganlagen auf dem Lübecker Stadthügel, (o.O.) |






