Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
Altmarkkreis Salzwedel | |
Ort: | 39638 Gardelegen-Lindstedt |
Adresse: | Zum Lindengut 77 |
Geographische Lage: | 52.593096°, 11.528004° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Schlichter zweigeschossiger Fachwerkbau von elf Achsen mit Walmdach, rückwärtig eingschossiger Anbau mit Mansarddach, Torhaus, Fachwerkscheune
Maße
Länge der Fachwerkscheune 56 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Familie von Lindstedt | als Erbauer |
---|---|
Familie von Lindstedt | bis 1804 |
Historie
1703/04 | für die Familie von Lindstedt errichtet |
---|---|
2. Hälfte 18. Jh. | Errichtung der Fachwerkscheune |
nach 1890 | Errichtung eines eingeschossigen Anbaus |
1900 | Errichtung des Torhauses und eines Wirtschaftsgebäudes |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Bednarz, Ute / Cremer, Folkhard (Bearb.): Sachsen-Anhalt I: Regierungsbezirk Magdeburg. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2002 |
Biermann, Felix / Frommhagen, Ulf / Posselt, Normen: Zum Verhältnis von spätmittelalterlicher Motte und neuzeitlichem Gutshaus am Beispiel von Lindstedt in der Altmark, (o.O.) |
Reisinger, Ingrid und Walter: Bekannte, unbekannte und vergessene Herren- und Gutshäuser in der Altmark, Oschersleben 2022, ISBN 978-3-86289-204-4 |