Alternativname(n)
Haarburg, Hardenberg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
| Landkreis: | Harz |
| Ort: | 38855 Wernigerode |
| Lage: | ca. 1.400 m südlich der Altstadt von Wernigerode auf einer Bergkuppe |
| Geographische Lage: | 51.818753°, 10.789006° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Kleine romanische Herrenburg, ovaler, ebener Burgplatz, auf West-, Nord- und Ostseite von Ringgraben mit Vorwall umgeben, gegen Norden zweiter Ringwall mit zweitem Vorwall
Erhalten: Rest des Bergfrieds
Erhalten: Rest des Bergfrieds
Maße
| Burgplatz ca. 16 x 52 m |
Bergfried
| Form: | rund |
| (max.) Mauerstärke: | 2,10 m |
Historie
| um 1150 | erbaut |
|---|---|
| 1832 | Aufdeckung und Abbruch der Ringmauer |
| 1860 | noch Teile des Bergfrieds erhalten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Stolberg, Friedrich: Befestigungsanlagen im und am Harz - Von der Frühgeschichte bis zur Neuzeit, 2. Aufl., Hildesheim 1983 |










