Wasserschloss Jessen

 

Wasserschloss Jessen in Jessen (Elster)-Hemsendorf Stadt Jessen

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Sachsen-Anhalt
LandkreisWittenberg
Ort06917 Jessen (Elster)-Hemsendorf
Adresse:Schlossstraße
Lage:am Ende der Schlossstraße
Geographische Lage:51.787734°,   12.95886°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Zweigeschossiger Schlossbau mit schlankem Achteckturm

Nutzung zwischen 1945 und 1990

Kaserne der Roten Armee (bis August 1948), Verwaltungssitz


Kapelle

Eine Kapelle wird erstmals 1533 erwähnt.

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Grafen von Brehnaals Erbauer
Grafen von Brehna– 1290 ausgestorben
Kurfürsten von Sachsen–Wittenberg1290
Matthias von Löser1501 als Lehen
Kurfürst Friedrich der Weise von Sachsen1525
Familie von Kanne auf Klöden
Familie von Vittinghoff
Carl Gottfried Eckhardt1837
Carl und Fritz Raschig1862
Stadt Jessennach 1990

Historie

Ende 12.Jh. für die Grafen von Brehna errichtet
1156erwähnt
Ende 13. Jh.abgebrannt
1380unter Lehnsherrschaft der sächsischer Kurfürsten
ab 1458Besitzernachweise
1637/40im Dreißigjährigen Krieg durch schwedische Truppen zerstört
1752Durchführung von Aus-/Umbauten
19. Jh.Leerstand und Verfall
ab 1862Nutzung als Tuchfabrik
1890/91Neubau des Schlossturms
1996/97archäologische Untersuchungen


Ansichten

 Stadt Jessen Rainer Gindele
 Rainer Gindele Rainer Gindele
 Rainer Gindele


Quellen und Literatur

  Prasse, Matthias [2010]:  Arkadien am Elbstrom - Schlösser und Gärten zwischen Wittenberg und Dessau, (o.O.) 2010
  Dehio3


Eintrag kommentieren