Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
| Landkreis: | Stendal |
| Ort: | 39606 Osterburg (Altmark)-Walsleben |
| Adresse: | Neue Welt 1 |
| Lage: | am nordwestlichen Ortsrand |
| Geographische Lage: | 52.760754°, 11.852099° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Eingeschossiger Mansarddachbau, das Herrenhaus war ein zweigeschossiger Mansarddachbau
Die ursprüngliche Burg lag an einer Furt über die Uchte.
Erhalten: Verwalterhaus, Reste des Eiskellers
Die ursprüngliche Burg lag an einer Furt über die Uchte.
Erhalten: Verwalterhaus, Reste des Eiskellers
Historische Funktion
Die Burg diente der Sicherung der deutschen Gebiete gegen die slawischen Siedlungsgebiete im Osten.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Walsleben | um 1230 |
|---|---|
| Adolfine von Rohr auf Hohenwulsch | 1869 Kauf |
| Johanna Karring–Schulte | 1945 enteignet |
Historie
| 929 | („wallislevu“) |
|---|---|
| 1869 | Neubau eines Herrenhauses für Adolfine von Rohr auf Hohenwulsch |
| 1946 | Abbruch des Gebäudes zur Gewinnung von Baumaterial |
| 1997 | Freilegung und Restaurierung des Eiskellers |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Reisinger, Ingrid und Walter: Bekannte, unbekannte und vergessene Herren- und Gutshäuser in der Altmark, Oschersleben 2022, ISBN 978-3-86289-204-4 |


