Gutshaus Merbitz
Quelle: ; ThoralfSchade, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Sachsen-Anhalt | |
Saalekreis | ||
Ort | 06193 Nauendorf-Merbitz | |
Adresse: | Straße am Gutshof | |
Geographische Lage: | 51.61326°, 11.886775° |
Beschreibung
Ehemaliges Rittergut, schlichter barocker Zweiflügelbau, rechtwinklig an älteren Bau angebaut
Kapelle
evangelische Kirche unmittelbar vor der südlichen Stirnseite des Ostflügels, einschiffiger Bau mit quadratischem Westturm, im Kern romanischHistorische Ansichten
aus: Duncker, Alexander, „Die ländlichen Wohnsitze, Schlösser und Residenzen der ritterschaftlichen Grundbesitzer in der Preussischen Monarchie.“
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Familie von Krosigk | 1594 |
---|---|
Claus und Angelika von Krosigk | nach 1990 |
Historie
um 1710/20 | erbaut |
---|---|
1884 | umgebaut und erweitert |
nach 1990 | restauriert |
Quellen und Literatur
Bednarz, Ute / Cremer, Folkhard / Krause, Hans-Joachim (Bearb.) [1999]: Sachsen-Anhalt II: Regierungsbezirke Dessau und Halle. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, 1. Aufl., München 1999 |
Sobotka, Bruno J. (Hrsg.) [1994]: Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Sachsen-Anhalt, 1. Aufl., Stuttgart 1994 |