Detlev Mewes
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Sachsen-Anhalt | |
Saalekreis | ||
Ort | 06193 Petersberg-Krosigk | |
Adresse: | Am Turm 1 | |
Lage: | mitten im Ort | |
Geographische Lage: | 51.609562°, 11.93554° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Reste der mittelalterlichen Burganlage, runder Bergfried im NW, zweigeschossiges Gutshaus im NO der Kernburg mit dreiachsigem Mittelrisalit
Bis 1886 hatte der Turm eine Höhe von 30 m, wegen der Seitenneigung mussten 7 m abgetragen werden.
Erhalten: Bergfried, Mauerreste, Gutshaus
Bis 1886 hatte der Turm eine Höhe von 30 m, wegen der Seitenneigung mussten 7 m abgetragen werden.
Erhalten: Bergfried, Mauerreste, Gutshaus
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Nutzung durch die LPG, Kinderhort
Bergfried
![]() | |
Mewes at German Wikipedia / Public domain | |
Form: | rund |
Höhe: | 23,00 m |
Historische Ansichten
![]() | |
aus: Duncker, Alexander, „Die ländlichen Wohnsitze, Schlösser und Residenzen der ritterschaftlichen Grundbesitzer in der Preussischen Monarchie.“ |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Familie von Trotha | 1451–1813 |
---|
Historie
nach 1150 | erbaut |
---|---|
1115 | erwähnt |
1644 | zerstört |
1701 | Neubau des Gutshauses |
ab 1994 | saniert |
Ansichten
Quellen und Literatur
Sobotka, Bruno J. (Hrsg.) [1994]: Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Sachsen-Anhalt, Stuttgart 1994 |