Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
Bezirk: | Magdeburg |
Landkreis: | Bördekreis |
Ort: | 39343 Haldensleben-Bodendorf |
Adresse: | Lindenstraße 1 |
Geographische Lage: | 52.287333°, 11.28872° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ehemaliges Rittergut, zweigeschossiger elfachsiger (urprünglich neunachsiger) barocker Rechteckbau
Park
ausgedehnte Parkanlage mit Teich hinter dem Schloss, Gartenhaus von 1826
Kapelle
nw angefügte rechteckige dreiachsige Kapelle von 1709, barocke zweigeschossige Altarwand, 1951 instandgesetzt, 2014 Abschluss von Sanierungsarbeiten
Historie
um 1700 | erbaut |
---|---|
1777 | Bau des Taubenhauses |
um 1815 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
um 1910/20 | Anbau des Wendelsteins |
Quellen und Literatur
Bednarz, Ute / Cremer, Folkhard (Bearb.): Sachsen-Anhalt I: Regierungsbezirk Magdeburg. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2002 |
Nathan, Carola: Ein gelungenes Gemeinschaftswerk, in: Monumente 5-2016 S.64f, (o.O.) 2016 |