Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
| Landkreis: | Mansfeld-Südharz |
| Ort: | 06456 Arnstein-Sandersleben |
| Adresse: | Friedensstraße |
| Lage: | auf einer Insel in der Wipper unmittelbar westlich der Stadt |
| Geographische Lage: | 51.67684°, 11.563115° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Im Kern gotische doppelgeschossige Zweiflügelanlage, Kellerräume mit Tonnen und Kreuzgratgewölben, Hoftor mit barockem Dreieckgiebel
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Fürsten von Anhalt |
|---|
Historie
| 1313 | erwähnt |
|---|---|
| 1316 | („Turm und Haus“) |
| bis 1632 | gelegentlich Wohn- und Witwensitz der Fürsten von Anhalt |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bednarz, Ute / Cremer, Folkhard / Krause, Hans-Joachim (Bearb.): Sachsen-Anhalt II: Regierungsbezirke Dessau und Halle. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1999 |
| Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Sachsen-Anhalt, Stuttgart 1994 |




