Alternativname(n)
Neues Schloss
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
| Landkreis: | Mansfeld-Südharz |
| Ort: | 06543 Mansfeld-Braunschwende |
| Lage: | ca. 1.000 m onö Braunschwende |
| Geographische Lage: | 51.595575°, 11.262047° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Relativ große Wallanlage einer nie fertiggestellten Festungsruine
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Maße
| ca. 200 x 230 m |
| Kernwerk ca. 100 x 100 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Graf Albrecht VII. von Mansfeld-Hinterort | als Erbauer |
|---|
Historie
| um 1546 | erbaut |
|---|---|
| 1547 | Einstellung der Bauarbeiten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Braun, Wolfgang / Sternal, Bernd: Burgen und Schlösser der Harzregion - Band 4, (o.O.) 2013, ISBN 978-3-7322-9181-6 |
| Schröder, Olaf, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.): Das Neue Schloss bei Braunschwende, Ldkr. Mansfelder Land - eine renaissancezeitliche Investruine, in: Burgen und Schlösser in Sachsen-Anhalt 10, S. 220ff, Braubach/Rhein 2001 |





