Wasserburg Hötensleben

Wasserburgrest in Hötensleben

Wasserburg Hötensleben

Bild:  Olaf Meister, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Sachsen-Anhalt
Bezirk:Magdeburg
Landkreis:Bördekreis
Ort:39393 Hötensleben
Lage:im SW des Ortes
Geographische Lage:52.118563°,   11.011711°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Ehemalige Schlossanlage um rechteckigen Hof, große Bruchsteinscheune mit Tordurchfahrt, sö vor der Anlage zweigeschossiges Amtshaus auf hohem Sockel mit vorgelegter zweiläufiger Treppe

Erhalten: Amtshaus, Wälle, Gräben


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Hans Christoph von Königsmark1645–50
Friedrich II. von Hessen–Homburg
Landgrafen von Hessenbis 1918

Wappen

 Olaf Meister, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons


Über dem Tor Wappen des Joachim von Esebeck in Rollwerkkartusche.

Historie
13.Jh.erbaut
Ende 16. Jh.Umbau der mittelalterlichen Burg
1645Bau des Amtshauses

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Hakebergischer Hof (Schöningen)SchöningenHakebergischer3.77
Stadtbefestigung SchöningenSchöningenStadtbefestigung3.82
Schloss SchöningenSchöningenSchloss3.99

Quellen und Literatur
  Bednarz, Ute / Cremer,  Folkhard (Bearb.):  Sachsen-Anhalt I: Regierungsbezirk Magdeburg. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2002
  Sobotka, Bruno J. (Hrsg.):  Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Sachsen-Anhalt, Stuttgart 1994