Alternativname(n)
Schlossberg, Waldenfels
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberfranken |
| Landkreis: | Kronach |
| Ort: | 96346 Wallenfels |
| Lage: | ca. 250 m nö Kirche Wallenfels auf dem Schlossberg |
| Geographische Lage: | 50.26863°, 11.47795° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Mittelalterlicher Burgstall, Plateau der Kernburg von tiefen Graben umgeben, an der Nordseite ist ein kleineres, niedrigeres Plateau vorgelagert, das duch einen Halsgraben gesichdert ist
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Waldenfels | als Erbauer |
|---|
Historie
| 1248 | erwähnt |
|---|---|
| 1384/86 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| spätestens 1525 | im Bauernkrieg zerstört |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Borowitz, Peter / Bach-Damaskinos, Ruth: Schlösser und Burgen in Oberfranken, Nürnberg 1996 |
| Bosl, Dr. Karl (Hrsg.): Bayern. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 7, 3. Aufl., Stuttgart 1981 |
| Breuer, Tilmann: Landkreis Kronach. Bayerische Kunstdenkmale 19, München 1963 |
