teilweise erhaltene Burg Wadendorf

 

teilweise erhaltene Burg Wadendorf in Plankenfels-Wadendorf


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Oberfranken
Landkreis:Bayreuth
Ort:95515 Plankenfels-Wadendorf
Lage:auf einem Hügel nahe der Wiesent
Geographische Lage:49.897222°,   11.327222°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Höhenburg, zweigeschossiges Hauptgebäude, südliche Ringmauer mit zwei Rundtürmen, Reste der Toranlage

Erhalten: zwei runde Ecktürme, Ringmauer, Wohnbau


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Königsfeld
Sebastian Neustetter–Stürmer1580/81 Kauf
Pankraz von und zu Mengersdorf
Daniel von Aufseß1601
Eva von Schlammersdorf1650 Kauf von Hans Wilhelm von Aufseß zu Wüstenstein
Familie von Schlammersdorfbis 1785
Freifrau Johanna Sophia von Eglosfstein1785 Kauf
Familie von Egloffsteinbis 1852

Historie
15.Jh.erbaut
1453erwähnt
1525im Bauernkrieg beschädigt
1638im Dreißigjährigen Krieg beschädigt
17. Jh.Ausbau der Anlage
1986–1990restauriert

Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
PlankensteinPlankenfels-PlankensteinBurgruine"1.32
PlankenfelsPlankenfelsSchloss"1.48
SchönfeldHollfeld-Schönfeldverschwundene3.50
TruppachMistelgau-TruppachSchloss"3.54
Nankendorf 
Sankt Jakob und Martin
Waischenfeld-NankendorfKirchhofbefestigung"3.61

Quellen und Literatur
  Eckert, Toni / Fischer,  Susanne / Freitag,  Renate / Hofmann,  Rainer / Tausendpfund,  Walter, Gebietsausschuss Fränkische Schweiz (Hrsg.) [2015]:  Die Burgen der fränkischen Schweiz - Ein Kulturführer, 2. Aufl., (o.O.) 2015


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt