Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis | Mainz-Bingen | |
Ort | 55218 Ingelheim | |
Adresse: | Westerhaus | |
Lage: | auf dem Westerberg | |
Koordinaten: | 49.941784°, 8.055315° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Langgestreckter Mansarddachbau im barockisierenden Heimatstil mit 16 Fensterachsen
Baubeginn der Kaiserpfalz in der Regierungszeit Karls des Großen Ende 8. Jh. Reste der verschiedenen Bauphasen sind bis heute im ehemaligen Pfalzgebiet sichtbar.
Baubeginn der Kaiserpfalz in der Regierungszeit Karls des Großen Ende 8. Jh. Reste der verschiedenen Bauphasen sind bis heute im ehemaligen Pfalzgebiet sichtbar.
Park/Garten | 1931-33 Gestaltung des talseitig vorgelagerten Gartens |
---|
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Grafen von Ingelheim | |
---|---|
Heinrich von Opel | 1900 |
Historie
1922–27 | Errichtung eines Neubaus |
---|
Quellen und Literatur
- Krienke, Dieter: Ingelheim am Rhein. Rheinische Kunststätten 516, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.), Neuss 2010