Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Westerwaldkreis | ||
Ort | 56428 Dernbach | |
Adresse: | Burgweg | |
Geographische Lage: | 50.453826°, 7.795436° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ehemalige Wasserburg, vierseitiger, rechteckiger Burghof
Von der mittelalterlichen Anlage blieben die Stümpfe zweier runder Ecktürme erhalten.
Erhalten: zwei Turmstümpfe, Gutshof
Von der mittelalterlichen Anlage blieben die Stümpfe zweier runder Ecktürme erhalten.
Erhalten: zwei Turmstümpfe, Gutshof
Kapelle
Eine Kapelle wird 1746 erwähnt. |
Maße
Gesamtanlage ca. 100 x 100 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Dernbach (Stammsitz) | als Erbauer |
---|---|
Dietrich und Udo von Grenzau | 1380 Kauf von Philipp von Dernbach |
Herren von Grenzau | bis 1414 |
Hilchen von Lorch | bis 1722 |
Kurtrier |
Historie
1213 | (Ritter von Dernbach) |
---|---|
nach 1746 | verfallen |
1769 | teilweiser Abbruch der Anlage, Neubau des Wohnhauses |
1812 | Abbruch letzter Reste der Ringmauer |
Quellen und Literatur
Krämer, Karl Emerich [1982]: Von Burg zu Burg durch den Westerwald, Duisburg 1982 |