Alternativname(n)
Bartholomäusturm, Dicker Turm
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
| Landkreis: | Anhalt-Bitterfeld |
| Ort: | 39261 Zerbst/Anhalt |
| Adresse: | Schlossfreiheit 3 |
| Lage: | im Stadtzentrum |
| Geographische Lage: | 51.964086°, 12.085255° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Mittelalterlicher Feldsteinturm, ehemaliger Teil der Wehranlage des Burgbereiches
Erhalten: Dicker Turm
Erhalten: Dicker Turm
Bergfried
| Turm aus Bruchstein im Stil der Gotik | |
| Form: | quadratisch |
| Höhe: | 21,50 m |
Historie
| um 1200 | erbaut |
|---|---|
| ab 1432 | Nutzung als Glockenturm der Kirche St. Bartholomäi |
| 16. Jh. | Errichtung eines Renaissanceaufbaus (Baumeister Ludwig Binder) |
| 16. April 1945 | im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt |
| 1998/99 | Sanierung des Turms |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994 |
















