Alternativname(n)
Witnerberg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
| Landkreis: | Trier-Saarburg |
| Ort: | 54306 Kordel |
| Lage: | auf einem kuppenartigen Sporn 2.000 m nö Kordel |
| Geographische Lage: | 49.853905°, 6.645294° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Eisenzeitlicher Ringwall, ovale Anlage mit Mauerbau in Murus-gallicus-Technik (spätlatènezeitlich), weiterer Ausbau in römischer Zeit
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Maße
| Anlage ca. 130 x 350 m |
Historie
| 5.Jh. v. Chr. | erbaut |
|---|---|
| 1939/40 | archäologisch untersucht |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Gondorf, Bernhard: Die Burgen der Eifel und ihrer Randgebiete. Ein Lexikon der „festen Häuser“, Köln 1984, ISBN 3-7616-0723-7 |
| Koch, Karl-Heinz / Schindler, Reinhard: Vor- und frühgeschichtliche Burgwälle des Regierungsbezirkes Trier und des Kreises Birkenfeld, Trier 1994 |
| FzvufDiD33 |





