Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Region: | Pfälzer Wald | |
Landkreis | Südwestpfalz | |
Ort | 66969 Ruppertsweiler | |
Lage: | in Gipfellage auf dem nö Ausläufer des Hummelberges, ca. 2.000 m östlich Ruppertsweiler | |
Koordinaten: | 49.186708°, 7.685841° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Höhenburg mit Oberburg auf dem Felsplateau und Unterburg am nördlichen und östlichen Felsfuß, Oberburg ohne aufgehendes Mauerwerk
Erhalten | Balkenlöcher, Mauerspuren, Felsentreppe |
---|
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Grafen von Hanau–Lichtenberg | 1570 |
---|
Historie
um 1200 | erbaut |
---|---|
1198 | („Ruprehtisberc“) |
Ende 15. Jh. | aufgegeben? |
um 1900 | Errichtung der Steintreppe am Felsen |
20. Jh. | Durchführung einzelner Sicherungsmaßnahmen |
ab 2007 | Durchführung weiterer Sicherungsmaßnahmen |
Quellen und Literatur
- Keddigkeit, Jürgen / Burkhart, Ulrich / Übel, Rolf: Pfälzisches Burgenlexikon IV.1 O-Sp, Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (Hrsg.) 2007
- Übel, Rolf: Der torn soll frey stehn 1994