Alternativname(n)
Genovevaburg
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Landkreis: | Mayen-Koblenz |
Ort: | 56727 Mayen |
Adresse: | Am Markt 56 |
Lage: | oberhalb des Marktplatzes auf hohem Fels |
Geographische Lage: | 50.326786°, 7.221° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Verschobenes Quadrat mit vier Ecktürmen, Oberburg mit mächtigem Bergfried („Goloturm“), Unterburg mit Zwinger und Bering in die Stadtbefestigung eingebunden, später barocke Schlossanlage, dreigeschossiger Nordturm mit hohem Kegeldach
Der Bergfried wird Goloturm genannt.
Der Bergfried wird Goloturm genannt.
Maße
Mauerstärke der Ringmauer ca. 2,5 m |
Bergfried
Sir Gawain / CC BY-SA | |
Form: | rund |
Höhe: | 34,00 m |
Außendurchmesser: | 9,00 m |
Höhe des Eingangs: | 12 m |
(max.) Mauerstärke: | 3,20 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Trierer Erzbischof Heinrich von Finstingen | als Erbauer |
---|---|
Philipp Kohlhaas | 1893 Kauf der Oberburg |
Historie
um 1280 | erbaut |
---|---|
1281 | erwähnt |
1689 | im Pfälzischen Erbfolgekrieg durch französische Truppen zerstört |
um 1700 | Neuaufbau unter Kurfürst Hugo von Orsbeck (Pläne von Philipp Honorius Ravensteyn) |
1893 | Ausbau im Stil der Neorenaissance (Pläne vom Geheimen Baurat Cuno), zweigeschossiger Ausbau von Ostturm und ehemaligen Amtshaus |
1902 | Beschädigung des Bergfrieds und Zerstörung der Unterburg bei einem Großbrand |
1918 | Rebarockisierung der Anlage in Heimatstilformen (Architekt Ernst Stahl aus Düsseldorf) |
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Gondorf, Bernhard: Die Burgen der Eifel, Köln 1984 |
Hörter, Fridolin, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.): Die Kurfürstliche Burg und das Eifeler Landschaftsmuseum. Rheinische Kunststätten 236, 2. Aufl., Neuss 1983 |
Markowitz, Klaus, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.): Genovevaburg, in: Zeitschrift „Rheinische Heimatpflege” 4/86, S. 194ff, Neuss/Köln 1986 |
Oberhoffer, Reinhold / Müsch, Erich: Eifeler Landschaftsmuseum Mayen. Kleine Kunstführer 1683, Regensburg 1988 |
L |