Burg Neublankenheim

Burgruine in Üxheim-Leudersdorf

Burg Neublankenheim

Bild:  Jürgen Brückner

Alternativname(n)
Neu-Blankenheim

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis:Vulkaneifel
Ort:54579 Üxheim-Leudersdorf
Lage:nördlich Ahütte über dem Ahbachtal, auf einem grartartigen Sporn ca. 1.500 m von der Mündung ins Ahrtal entfernt
Geographische Lage:50.357307°,   6.774144°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Ursprünglich vier- bis fünfgeschossiger Wohnbau, südseitig schildmauerartig verbreitert, feldseitig an der SW-Ecke des Baus zweidrittelrunder Turm, „Pfefferbüchse“ an der SO-Ecke der Schildmauer

Erhalten: Umfassungsmauern
Maße
Wohnbau ca. 20 x 40 m


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Graf Gerhard V. von Blankenheimals Erbauer
Konrad V. von Schleiden1371
Wilhelm I. von Loon
Eberhard von der Marck–Arenberg1426 als Pfand
Clais von Nattenheim1440 als Pfand
Thomas von Genßeals Mannlehen
Johann von Mirbach1451
Graf Hans Gerhard von Manderscheid–Gerolstein1569 Kauf von Ludwig von Mirbach
Baronin von Spießbis 1771
Herzog von Arenberg1771 Kauf
Kreis Vulkaneifel1987

Historie
um 1335/39erbaut
28. Juni 1341 („nuwe burch Blenkenheym“)
um 1521Neubau nach Zerstörung
1569bereits baufällig
2004–2006saniert

Ansichten

 Jürgen Brückner

 Jürgen Brückner

 Jürgen Brückner

 Jürgen Brückner

 Jürgen Brückner

 Jürgen Brückner

 Jürgen Brückner

 Jürgen Brückner

 Jürgen Brückner

 Jürgen Brückner


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Burg DreimühlenÜxheim-AhütteBurg3.51
Alte Burg (Lommersdorf)Blankenheim-LommersdorfAlte4.86

Quellen und Literatur
  Dreesen, Josef / Simon,  Manfred, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.):  Burgruine Neublankenheim - Rückblick und Ausblick, in: Zeitschrift „Rheinische Heimatpflege” 1/93, S. 12ff, Neuss/Köln 1993
  Gondorf, Bernhard:  Die Burgen der Eifel und ihrer Randgebiete. Ein Lexikon der „festen Häuser“, Köln 1984, ISBN 3-7616-0723-7
  Losse, Michael:  Burgen und Schlösser, Adelssitze und Befestigungen in der Vulkaneifel, Petersberg 2012, ISBN 9783865683991
  Simon, Manfred, Kreisverwaltung Daun (Hrsg.):  Kulturgüter im Landkreis Daun, (o.O.) 1993
  Stanzl, Günther, Freundeskreis Bleidenberg e.V. (Hrsg.):  Bauforschung und Denkmalpflege an der Burgruine Neublankenheim, in: Burgen und Befestigungen in der Eifel - Von der Antike bis ins 20. Jahrhundert, Petersberg 2013