Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis | Vulkaneifel | |
Ort | 53539 Borler | |
Lage: | ca. 1.500 m sw des Dorfes, nördlich der heutigen Kreisstraße K 86 | |
Geographische Lage: | 50.309718°, 6.810897° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Anlage mit Haupt- und Vorburg, zweigeschossiger Zweiflügelbau
Erhalten: Steine auf dem Acker
Erhalten: Steine auf dem Acker
Kapelle
Heyerkapelle von 1874/75 anstelle der alten, zum Schlossgut gehörigen Kapelle |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Ritter von Heyer | |
---|---|
Herren von Nideggen | bis 1699 |
Christoph von Veyder | bis 1716 |
Historie
Anfang 13.Jh. | (in einer Urkunde der Abtei St. Maximin zu Trier erwähnt) |
---|---|
1359 | (Wilhelm von Heyer, Burgmann der Herren von Daun) |
um 1776 | Herrenhaus bereits verfallen |
nach 1830 | abgebrochen |
Quellen und Literatur
Gondorf, Bernhard [1984]: Die Burgen der Eifel, Köln 1984 |
Losse, Michael [2012]: Burgen und Schlösser, Adelssitze und Befestigungen in der Vulkaneifel, Petersberg 2012 |