Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Landkreis: | Cochem-Zell |
Ort: | 56858 Neef |
Adresse: | Moseluferstraße |
Lage: | an der Moseluferstraße am Ortseingang aus Richtung Koblenz kommend |
Geographische Lage: | 50.091818°, 7.137727° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ursprünglich zweigeschossiges und vierachsiges Burghaus?, rechteckiger, dreigeschossiger Bruchsteinbau, spätromanische Fenstereinfassungen an der Moselseite, Hauptportal mit eingeschossigen rechteckigen Standerker an der rechten Seite
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Grafen von Sponheim | |
---|---|
Gerhard von Neef | 1325 als Lehen Erzbischofs Balduin von Trier |
Herren von Scharfeneck | bis 1418 als Lehen |
Graf Johann zu Homburg | 1418 |
Ritter von Metzenhausen | Mitte 15. Jh. bis 1750 als Lehen |
Beissel von Gymnich in Bullay und der Familien von Lombeck und von Maffei | 1750 als Lehen |
Familie von Lombeck | |
von Maffei | |
das Burghaus wird durch eine Versteigerung bürgerlicher Besitz | 1778 |
Historie
Mitte 13.Jh? | erbaut |
---|---|
1246 | (anläßlich der Übertragung des Burghauses von Graf Heinrich von Heinsberg an seinen Bruder Simon von Sponheim) |
um 1479 | Errichtung eines Zwingers |
um 1540 | Überformung des Wohnbaus |
Anfang 18. Jh. | weitere Umbauten |
Mitte 19. Jh. | Trennung des Burghauses in zwei Haushälften |
vor 1995 | restauriert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Elnain, Friederike: Burgen und Schlösser im Landkreis Cochem-Zell, (o.O.) 1989 |
Losse, Michael: "Keck und fest, mit senkrechten Mauertürmen ... wie eine Krone" - Burgen, Schlösser und Festungen an der Ahr und im Adenauer Land, Regensburg 2008 |