Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
| Landkreis: | Neuwied |
| Ort: | 53577 Neustadt (Wied)-Wied |
| Lage: | auf einem Felssporn über dem Tal der Wied |
| Geographische Lage: | 50.612475°, 7.402272° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Spornlage, fünfeckiger dreigeschossiger Bergfried, Ringmauer, rundbogiges Portal mit Eingang zum inneren Burghof
Erhalten: Bergfried, Mauern
Erhalten: Bergfried, Mauern
Bergfried
| Form: | fünfeckig |
| Höhe: | 17,00 m |
| Grundfläche: | 15,00 x 9,50 m |
| (max.) Mauerstärke: | 2,00 m |
| Anzahl Geschosse: | 3 |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Wied | als Erbauer |
|---|---|
| Ruker von Wied | 12. Jh. |
| Gräfin Kunigunde von Bilstein | bis 1131 |
| Landgrafen von Thüringen | um 1131 |
| Erzstift Köln | um 1180/88 Kauf von Landgraf Ludwig III. |
| Erzstift Trier | 1366 als Pfand |
| Nassau–Beilstein | 1449–1553 als Pfand |
| Isenburg–Grenzau | 1583–1664 als Pfand |
| Wied–Runkel | 1803 |
| Nassau | 1806 |
| Preußen | 1815 |
Historie
| 1190 | erwähnt |
|---|---|
| 1570 | Durchführung schlossartiger Umbauten |
| 1633 | im Dreißigjährigen Krieg durch spanische Truppen zerstört |
| 2003 | Beginn von Erhaltungsmaßnahmen |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Brog, Hildegard: Burg und Amt Altenwied - Geschichte einer Burg und der Region. Große Kunstführer 247, Regensburg 2009, ISBN 379542240X |
| Brommer, Peter / Krümmel, Achim / Werner, Kristine: Momentaufnahmen - Burgen am Mittelrhein in alten Zeichnungen und neuen Fotografien, Koblenz 2000 |
| Krämer, Karl Emerich: Von Burg zu Burg durch den Westerwald, Duisburg 1982 |
| Liessem, Udo, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.): Baugeschichtliche Beobachtungen an einigen stauferzeitlichen Burgen in der Region Koblenz, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 77/1, S. 29ff, Braubach/Rhein 1977 |
| Löhr, Hermann-Joseph, Verlag Media-World GmbH (Hrsg.): Geheimnisvolle Burgen- und Schlösserwelt vom Drachenfels bis Engers, Asbach 2008 |


