Alternativname(n)
Altes Schloss, Bosselstein
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Landkreis: | Birkenfeld |
Ort: | 55743 Idar-Oberstein |
Lage: | ca. 100 m in Spornlage über dem Stadtteil Oberstein |
Geographische Lage: | 49.705718°, 7.328836° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Die Kernburg liegt auf einem steilen Felsbuckel „Bosselstein“ und umfasst ein Areal von ca. 800 qm. Sie wurde nach Norden durch eine Schildmauer und einen Halsgraben geschützt. Zur Anlage gehörten zwei Vorburgen, die beide ebenfalls jeweils ca. 800 qm groß waren. Von der Burg sind nur noch Mauerreste sowie der Stumpf des Bergfrieds erhalten.
Die Ruine Burg Bosselstein, errichtet von den Herren von Stein (Oberstein), wird erstmals 1197 genannt. Ab 1600 wurde Sie nicht mehr bewohnt und verfiel.
Erhalten: Reste von Bergfried und Umfassungsmauern
Die Ruine Burg Bosselstein, errichtet von den Herren von Stein (Oberstein), wird erstmals 1197 genannt. Ab 1600 wurde Sie nicht mehr bewohnt und verfiel.
Erhalten: Reste von Bergfried und Umfassungsmauern
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Stein | als Erbauer |
---|---|
die von den Herren von Daun–Oberstein verdrängten die Herren von Stein verzichten auf ihre Rechte in Oberstein | 1445 |
von Leiningen–Heidesheim |
Historie
Mitte 12.Jh. | für die Herren von Stein errichtet |
---|---|
1075 | („Everhardus de Steyna“) |
1197 | (erste urkundliche Erwähnung der Burganlage in einer Urkunde des Erzstiftes Trier, die Herren von Stein tragen darin ihre Burg dem Erzbischof Johann von Trier als Lehen auf) |
nach 1600 | allmählicher Verfall der Burganlage |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Avenarius, Dr. Wilhelm, Fremdenverkehrsverband Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Burgen und Schlösser in Rheinland-Pfalz, (o.O.) |
Backes, Magnus: Staatliche Burgen, Schlösser und Altertümer in Rheinland-Pfalz, Regensburg 2005 |
Eisenschneider, Manfred / Rappel, Franz, Burgenverein Schloss Oberstein e.V. (Hrsg.): Schloss Oberstein Idar-Oberstein, Idar-Oberstein |
Schellack, Gustav / Wagner, Willi: Burgen und Schlösser im Hunsrück-, Nahe und Moselland, (o.O.) 1976 |
Thon, Alexander / Ulrich, Stefan / Wendt, Achim: "... wo trotzig noch ein mächtiger Thurm herabschaut" - Burgen im Hunsrück und an der Nahe, Regensburg 2013, ISBN 978-3795424930 |
Wild, Klaus Eberhard, Verein für Heimatkunde im Landkreis Birkenfeld und der Heimatfreunde Oberstein (Hrsg.): Die Obersteiner Burgen und ihre Bauherren, (o.O.) 1991 |